Zeitung mit Text "Daily News Chaos!"

Wie fühlt sich ein Konflikt für Menschen mit ADHS an?

Konflikte sind für viele Menschen herausfordernd – doch für jemanden mit ADHS kann eine Auseinandersetzung besonders intensiv sein. Die Gedanken springen, Emotionen kochen hoch, der innere Dialog ist ein ständiger Kampf zwischen Impulsivität und Selbstkontrolle.

Wie fühlt sich das an? So könnte es klingen:


**Okay, ruhig bleiben. Nicht sofort explodieren.**  
Aber warum verstehen die mich nicht? Ich hab es doch schon dreimal gesagt! Vielleicht hab ich es nicht klar genug formuliert? Oder zu schnell? Oder—Mist, ich sollte mich auf das Gespräch konzentrieren. 

**Atmen. Fokus.**  
Was hat der andere gerade gesagt? Oh Gott, ich hab’s verpasst. Schnell eine Antwort… Nein, nicht vorschnell reden, das bringt mich immer in Schwierigkeiten. Vielleicht sollte ich einfach gar nichts sagen. Aber dann denken die, ich stimme zu. Und das tue ich nicht!  

**Uff, mein Körper ist so angespannt.**  
Mein Bein wackelt. Ich sollte damit aufhören. Aber wenn ich still sitze, explodiere ich innerlich. Vielleicht einen Stift in die Hand nehmen. Ja, das hilft manchmal.  

**Aber jetzt wieder zum Gespräch.**  
Ah, jetzt ist mein Einsatz! Mist, jetzt haben sie schon das Thema gewechselt. Soll ich nochmal drauf zurückkommen? Oder bin ich dann nervig? Vielleicht sollte ich es lassen. Aber dann ärgere ich mich nachher, dass ich nichts gesagt habe.  

**Aaaahhh, das ist so frustrierend!**  
Warum ist Kommunikation so anstrengend?


Was dieser innere Dialog zeigt:  
– Schnelle, impulsive Gedanken – oft mehrere gleichzeitig.  
– Selbstkorrektur & Überdenken – „Soll ich das sagen oder nicht?“  
– Reizüberflutung & Fokus-Probleme – „Was hat der andere gerade gesagt?“  
– Körperliche Unruhe & emotionale Intensität – „Mein Bein wackelt, ich explodiere innerlich.“  

So oder so ähnlich erleben viele Menschen, insbesondere aber Menschen mit ADHS, Konfliktsituationen – eine Mischung aus Selbstkontrolle, Frustration und dem ständigen Versuch, präsent zu bleiben. In einer Beziehung nicht immer einfach und Potential für ständige Überforderung und Eskalation.Gerade hier sind Verständnis, strategische Maßnahmen aber vor allem eine klare Kommunikation der Schlüssel, um Konflikte im Griff zu behalten.