Skizze mit zwei Optionen: "yes" "no",die beide nicht gewählt sind. Darunter steht "MAYBE"

Generation „Maybe“

Neurowissenschaftliche Studien schätzen, dass wir 20.000 bis 35.000 Entscheidungen pro Tag treffen. Die meisten unterbewusst – ganz automatisch. Gott sei Dank! Denn stellen Sie sich einmal vor, Sie müssten tatsächlich immer wieder bewusst entscheiden: „Wo schaue ich als nächstes hin?“, „Welchen Weg nehme ich heute zur Arbeit?“ „Ist der LKW stärker oder ich?“ 

Dennoch befinden wir uns – laut Forschern – aktuell in der Generation „Angst“ oder „Maybe“.

Bewusst fällt es uns immer schwerer Entscheidungen zu treffen, weil wir zu viele Optionen haben.

Bestellen Sie sich `mal einen Kaffee. Da kommt schnell die Frage: „Ein Latte macchiato, Espresso oder Cappuccino? Mit Koffein oder ohne? Vollmilch, fettarm, Hafer-, Soja- oder laktosefreie Milch? Haselnuss- oder Caramell-Shot? Für hier oder to go?“

Und wenn Sie dann antworten: „Danke, ich nehme lieber einen Tee!“, heißt es: „Schwarz, Grün, Roibush oder Früchte? Mit Milch oder Zitrone? Zucker oder Kandis? Heiß oder auf Eis?“

Verständlich, sich spätestens jetzt ein Wasser zu bestellen! 

Still, medium oder gesprudelt? Mit Zitrone oder ohne?  

Und jetzt stellen Sie sich das einmal in meiner Kanzlei vor: 

Trenn ich mich? Jetzt oder später? Lass ich mich scheiden oder nicht? Wer nimmt wann die Kinder und wer den Hund? Umzug, Auszug oder wer bekommt das Haus? Was werden die Freunde sagen und schaff´ ich das alles übehaupt alleine? 

Wir treffen keine Entscheidungen mehr, weil wir Angst haben, die falsche zu treffen. Wir sind entscheidungsmüde und das blockiert unser gesamtes Leben. 

 „Es kann zwei Minuten dauern einen Knopf anzunähen. Oder zwei Jahre.“  sagte mir mal ein weiser Guru aus Indien. 

Wenn Sie Angst haben sich zu entscheiden, na dann entscheiden Sie sich eben mit Angst. Es war nie ein ABER was Menschen vorangebracht hat. Es war immer ein TROTZDEM. 

Ob eine Entscheidung richtig ist oder nicht, wer weiß das schon. Und vielleicht wird ja alles viel leichter, als befürchtet…