Silhouette einer Frau, die in die Abendsonne ober das Meer blickt. Man sieht sie nur von hinten. Sie streckt ihren rechten Arm kraftvoll nach oben und ballt ihre Hand zur Faust.

Raus aus der Opferrolle

Haben Sie das Gefühl, dass Sie für alles was schief läuft verantwortlich gemacht werden? Für sämtliche Konflikte, das Scheitern des Familienglücks, wirtschaftliche Nöte, die Verhaltensauffälligkeiten der Kinder, deren ablehnende Haltung, bis hin zum schlechten Wetter? 

Oft höre ich Sätze wie: „Immer passiert mir das.“, „Warum habe ich nur so viel Pech im Leben?“, „Ich bin an allem schuld.“, „Ich hab´ schon alles versucht.“

Bitte nicht falsch verstehen: Es ist völlig okay, sich mal zu bedauern, zu weinen oder Trübsal zu blasen. Das Leben ist nicht immer einfach. 

Ungesund aber ist die chronische, lebenslange Opferrolle. Wenn wir uns an diese Haltung gewöhnen, weil es so bequem ist, anderen die Verantwortung zu übertragen. Denn damit geben wir anderen auch die Macht über unsere Gefühle und unser Lebensglück. Meist liegen die Ursachen für derart negative Glaubenssätze bereits in der Kindheit und führen uns unbewusst in diese Situation. 

Die gute Nachricht: Sie können diese Opferrolle ganz einfach wieder ablegen. 

Reflektieren Sie Ihre Haltung, werden Sie sich Ihrer Situation bewusst, übernehmen Sie Verantwortung, ändern Sie Ihre Einstellung und nehmen Sie Ihr Leben wieder selbstbewusst in die eigene Hand. 

Leichter gesagt als getan? Stimmt leider meistens. Aber mit professioneller Hilfe bekommen Sie das ganz sicher hin. Ich stehe an Ihrer Seite! Wenn nicht jetzt, wann dann?!