Bin dann mal weg…

Ein brauner Teddybär sitzt in einem offenen Koffer. Der Koffer ist braun und hat einen Lederriemen.

Neulich rief mich ein Vater an. Man konnte hören, dass er mit seinen Nerven am Ende war.  Er hatte seine beiden dreijährigen Zwillinge übers Wochenende zum Umgang bei sich. Samstagabend erhielt er eine Nachricht der Mutter, er müsse die Kinder am nächsten Tag nicht zurückbringen. Er solle sie behalten. Sie wolle ein neues Leben anfangen. […]

Auf keinen Fall Jägerschnitzel!

Kellnerin steht im Vordergrund von drei Kellnern und hält die Menükarte in der Hand.

Stellen Sie sich vor, Sie gehen in ein Restaurant. Der Kellner kommt, reicht Ihnen die Speisekarte und fragt dann: „Was möchten Sie essen?“ Sie antworten: „Auf keinen Fall Jägerschnitzel!“ Der Kellner irritiert, fragt nochmal: „Und was wollen Sie essen?“  Und Sie: „Auf keinen Fall Jägerschnitzel!“ Klingt absurd, oder? Genauso absurd ist es, wenn Sie sich darauf fokussieren, […]

„Du willst glücklich sein? Dann trenn´ Dich!“

Frau schreibt Text „Zeit zum Abschied“ auf ein Notizbuch

Trenn´ Dich von negativen Glaubenssätzen, wie „Ich bin nicht gut genug.“, „Ich bin es nicht wert, geliebt zu werden.“ „Das schaffe ich eh nicht.“ „Ich hab´ nie Glück im Leben“, „Ich kann niemandem vertrauen“ usw.  Trenn´ Dich von Menschen, die für jede Lösung ein Problem haben, Dich klein halten, ausnutzen, Dir Deine Kraft rauben, ohne […]

Parentifizierung – wenn Kinder zu früh Verantwortung übernehmen müssen 

Was bedeutet Parentifizierung? Manche Kinder werden viel zu früh erwachsen. Sie übernehmen Aufgaben, die eigentlich den Eltern zustehen: Sie trösten, vermitteln, kümmern sich um Geschwister oder werden zum emotionalen Anker der Familie. Dieses Phänomen nennt man Parentifizierung. Vielleicht erkennen Sie sich wieder: ✔ Sie haben früh gelernt, Stimmungen zu lesen, um Konflikte zu vermeiden. ✔ Sie waren immer der […]

Generation „Maybe“

Skizze mit zwei Optionen: "yes" "no",die beide nicht gewählt sind. Darunter steht "MAYBE"

Neurowissenschaftliche Studien schätzen, dass wir 20.000 bis 35.000 Entscheidungen pro Tag treffen. Die meisten unterbewusst – ganz automatisch. Gott sei Dank! Denn stellen Sie sich einmal vor, Sie müssten tatsächlich immer wieder bewusst entscheiden: „Wo schaue ich als nächstes hin?“, „Welchen Weg nehme ich heute zur Arbeit?“ „Ist der LKW stärker oder ich?“  Dennoch befinden […]

Raus aus der Opferrolle

Silhouette einer Frau, die in die Abendsonne ober das Meer blickt. Man sieht sie nur von hinten. Sie streckt ihren rechten Arm kraftvoll nach oben und ballt ihre Hand zur Faust.

Haben Sie das Gefühl, dass Sie für alles was schief läuft verantwortlich gemacht werden? Für sämtliche Konflikte, das Scheitern des Familienglücks, wirtschaftliche Nöte, die Verhaltensauffälligkeiten der Kinder, deren ablehnende Haltung, bis hin zum schlechten Wetter?  Oft höre ich Sätze wie: „Immer passiert mir das.“, „Warum habe ich nur so viel Pech im Leben?“, „Ich bin […]

Anwältin UND Coachin – passt perfekt!

Glühbirne, die einen akademischen, schwarzen Hut trägt. Im Hintergrund diffuse Licher

Ja, natürlich! Ich bin Anwältin – und ich bin Coachin. Denn es zeigt sich immer wieder, dass, – viel häufiger als der rechtliche Rahmen – die Persönlichkeiten, die Emotionen, die Kommunikation und die Umsetzung der Lösungen, die eigentlichen Herausforderungen sind. „Sprache ist unser wichtigstes Werkzeug.“ Ein Satz, der für Juristen und Coaches gleichermaßen gilt. Denn […]

Tipps, für eine friedliche Trennung

Brautpaar reicht sich die Hände, der Abstand ist Groß, die Braut hat Brautstrauß in der Hand

Trennungen sind selten leicht. Aber sie müssen nicht zerstörerisch sein. Wer sich einmal geliebt hat, kann sich auch mit Respekt lösen. Was es dafür braucht, ist keine Perfektion – sondern Haltung. Hier sind fünf Impulse, die Ihnen helfen, eine Trennung friedlich zu gestalten – ohne Rosenkrieg, ohne Drama. 1. Reden, bevor der Sturm kommt Der Anfang entscheidet. […]

Was macht ein Coach- und wann ist Coaching wirklich sinnvoll?

Das Wort "Coach" aus Holzbuchstaben gelegt, mit Glühbirne

Was genau macht ein Coach? Coach – ein nicht geschützter Sammelbegriff für einen Beruf, den Wikipedia nicht einmal erklären kann, aber jeder Zweite mittlerweile auszuüben scheint. Irgendwie willkürlich – und manchmal fast schon unseriös. Professionell ausgeübt, aber eine wertvolle Unterstützung für Menschen, die an sich arbeiten und wachsen wollen.  Und was ist ein Mediator? Ein […]

„Weil du mir gehörst“ – Bindungsintoleranz und absichtliche Entfremdung

Immer wieder passiert es, dass ein Elternteil systematisch versucht, das Kind dem anderen Elternteil zu entfremden. Zumindest der Vorwurf wird häufig erhoben.  Eine aktuelle Studie zu Kindesentfremdung und psychischer Gesundheit zeigt die langfristigen negativen Auswirkungen solcher Erlebnisse in der Kindheit. Lange wurde dies als PAS (Pariental Alienation Syndrom) bezeichnet. Heute ist das PAS als Syndrom […]